Herzlich Wilkommen

Bitburger 0,0%-Läufercup wird zum 4-RegioCup

 4-Regio-Cup-2025

Liebe Lauffreunde aus nah und fern,

wir sind stolz gemeinsam die beliebte 10km Laufcupserie mit neuem Elan auf den Weg zu bringen und wir freuen uns auf eine grandiose Saison. Gemeinsam mit euch rocke wir 2025!

Der bekannte Läufercup der Region startet in ein neues Zeitalter!

Das ist der neue 4-RegioCup

Modus: Mindestens sechs der elf Rennen über zehn Kilometer müssen bestritten werden. Die besten sechs Zeiten werden addiert.

Anmeldung: Eine Anmeldung ist jeweils nur für den einzelnen Lauf notwendig. Dabei muss auf immer exakt gleiche Schreibweise von Namen und Verein geachtet werden. Denn in die Serienwertung kommt automatisch, wer die Mindestanzahl erreicht hat. Das bedeutet: Eine extra Cup-Anmeldung ist nicht nötig!

4 Regio-Cup 2025 mit 11 Laufevents

Mülheim a.d.M. 22.03.2025 www.zeppelinlauf.de
Schweich 29.03.2025 www.lauftreff-schweich.de
Hermeskeil 10.05.2025 www.teba-radweglauf.de
Oberweis 19.06.2025 www.volkslauf-oberweis.de
Gerolstein 21.06.2025 www.sv-gerolstein.de
Saarburg 04.07.2025 www.stadtlauf-saarburg.de
Gillenfeld 30.08.2025 www.maaremosellauf.de
Trier–Ehrang 31.08.2025  Burg Ramstein Lauf
Bitburg 14.09.2025 www.stadtlauf-bitburg.de
Pronsfeld 20.09.2025 www.lgpronsfeldluenebach
Föhren 05.10.2025 www.lgmf.de
Langsur 08.11.2025 deulux-lauf.de

 

30. Bitburger Stadtlauf 2024

Wir freuen uns überaus, dass unser Jubiläumslauf ein so ein toller Erfolg war und sind sehr stolz, dass wir aus dem Erlös des Stadtlaufes gleich vier verschiedene Bitburger Institutionen unterstützen können. 

Am vergangenen Freitag, 08.11.2024 konnten wir feierlich die Spenden überreichen:

Spendenübergabe 2024

  • 1.500,00 EUR an den Förderverein der St. Martin-Schule in Bitburg

Förderverein der St. Martin-Schule in Bitburg

  • 1.500,00 EUR an die Integrative Kindertagesstätte Kölner Straße in Bitburg

Integrative Kindertagesstätte Kölner Straße in Bitburg

  • 1.500,00 EUR an das Haus der Jugend – BAG in Bitburg

Haus der Jugend – BAG in Bitburg

  • 1.500,00 EUR BSG Gemeinsam Aktiv in Bitburg

BSG Gemeinsam Aktiv in Bitburg

Alle vier Spendenempfänger werden die Gelder zur Förderung von Sport und Bewegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen einsetzen.

Wir alle sind den teilnehmenden Läufern egal ob Minis, Bambinis, Hobby- und Leistungssportler, Walker, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern und den Sponsoren dankbar, die mit dazu beigetragen haben, dass eine so große Spendensumme erzielt wurde.

Sonntag, 8. September 2024

Die Eifelläufer - Laufgemeinschaft im Eifelmarathon e.V., Bitburg - laden herzlich ein zum Bitburger Stadtlauf 2024.

Wettbewerbe

  Wettbewerb Zeit Startgeld Streckensponsor Alter
200 m Minis Jahrgänge 2019 und jünger 9:20 Uhr kostenlos Thomé GmbH, Bitburg 2-5
300 m Bambini Jahrgänge 2017 und 2018 9:25 Uhr kostenlos Wagner GmbH, Irrel 6-7
1 km Lauf Buddylauf  9:40 Uhr 3,00€ Bit-Reha, Bitburg alle
incl. Kinder- u. Jugenlauf
(Jahrgänge 2011-2016)
8-13
5 km Lauf  Jedermannlauf 10:10 Uhr  7,00€  Weiler-Bau, Bitburg alle
incl. Jugendlauf
(Jahrgänge 2007-2014)
10-17
mit Firmenwertung     Autohaus Schaal, Bitburg  
5 km Walking Jedermann 10:10 Uhr 6,00€ Bergfest Wanderschuhshop, Trier alle
10 km Bitburger 0,0% Hauptlauf  11:00 Uhr  12,00€   Bitburger Braugruppe GmbH, Bitburg 14-99

  

Start/Ziel

St. Martin-Schule
Kölner Straße 14

54634 Bitburg

Informationen

Wir freuen uns den Stadtlauf direkt in der Stadt Bitburg austragen zu können. Alle Informationen zur Strecke finden Sie >>hier<<.  

Die Wertung erfolgt durch einen Chip in der Startnummer. Es ist kein eigener Chip notwendig.

Umkleiden und Duschen sind vorhanden.

Auszeichnungen

Die Plätze 1 bis 3 (Damen/Herren) des Bitburger 0,0% Hauptlaufs erhalten jeweils einen Geldgeschenk im Wert von 50,00 € von Sport-Simons, Trier.

Für einen neuen Streckenrekord (m/w) stellt die Bitburger Braugruppe einen Sonderpreis über 160,00€ zur Verfügung.

Außerdem gibt es Sachpreise für

  • die Altersklassen-Sieger
  • die Teilnehmerstärkste Mannschaft

sowie eine Sonderwertung für Teilnehmer mit Beeinträchtigung, die in allen Läufen ausdrücklich erwünscht sind!

Unser Verein spendet Startgelder und Erlöse an regionale Institutionen zur Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über www.stadtlauf-bitburg.de/index.php/anmeldung und muß bis zum 05.09.24, 12:00 Uhr erfolgen.

Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf vor Ort möglich, zusätzlich einer Nachmeldegebühr von 2,00€. 

Startnummernausgabe

Die Startnummernausgabe erfolgt am Samstag, 07.09.2024, in der Zeit von 15:00- 17:00 Uhr sowie am Sonntag, 08.09.2024, ab 8:30 Uhr bis 15 Minuten vor Beginn des jeweiligen Laufs in der St. Martin-Schule.

Ergebnisse und Urkunden

Die Ergebnisse können auf www.chiplauf.de eingesehen werden. Die Urkunden können ebenfalls auf www.chiplauf.de heruntergeladen und ausgedruckt werden. Es erfolgt kein Versand der Urkunden.

 

Neue Laufräder für die St. Martin-Schule Bitburg

Letzte Woche konnten wir in so viele glückliche Gesichter der Schüler*innen und Lehrer*innen der St. Martin Schule in Bitburg blicken, so dass auch wir DIE EIFELLÄUFER vor Freude strahlten.

Neue Laufräder für die St. Martin-Schule Bitburg

Ende letzten Jahres übergaben wir 5.000,00 EUR aus dem Erlös des 29. Bitburger Stadtlauf 2023 an den Förderverein der St. Martin-Schule in Bitburg.

Nun wurde das Geld für die Neuanschaffung von Lauf- und Fahrrädern eingesetzt.

Voller Stolz präsentierten die Schüler*innen ihre neuen Räder und drehten ein paar Runden!

Neue Laufräder für die St. Martin-Schule Bitburg

Für uns Eifelläufer steht fest, auch zu unserem Jubiläumslauf den 30. Bitburger Stadtlauf am Sonntag, den 08.09.2024 wird der Erlös zur Sportförderung von Menschen mit Beeinträchtigung in unserer Region eingesetzt!

Bitburger Stadtlauf 2023

Das Comeback des Stadtlaufs in der Innenstadt war ein voller Erfolg.

Wir freuen uns sehr, mit dem Erlös zur Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen zu können!

Diese Jahr konnten wir folgende Spenden tätigen:

  • 5.000,00 EUR an den Förderverein der St. Martin-Schule Bitburg

    Spendenübergabe an den Förderverein der St. Martin-Schule Bitburg
  • 1.500,00 EUR an das Haus der Jugend -BAG- Bitburg

    Spendenübergabe an das Haus der Jugend -BAG-

Im Rahmen der Spendenübergabe erläuterten die Vorsitzende des Fördervereins der St. Martin-Schule, Frau Gillen und der Rektor der St. Martin-Schule, Herr Gangolf, sowie die Leiterin der BAG des Hauses der Jugend Bitburg, Frau Heine-Dambly, wofür die Spendengelder eingesetzt werden.

Wir danken den teilnehmenden Läufern und Walkern, den vielen ehrenamtlichen Helfern und den zahlreichen Sponsoren, die dazu beigetragen haben, eine so große Spendensumme zu erzielen!

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten 30. (Jubliäums-)Stadtlauf.  

Der 29. Bitburger Stadtlauf

Ein ereignisreicher Sonntag ging zu Ende.

  • Tolle schnelle Läufe
  • lächelnde Gesichter
  • gut gelaunte Menschen
  • schöne Atmosphäre
  • Teilnehmerrekord
  • Hitzerekord
  • Helferrekord
  • Die 1. Firmenwertung beim 5 km-Jedermannlauf 

29. Bitburger Stadtlauf

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Zuschauern, die uns besucht haben.
Ebenso gilt unser großer Dank den Helfern von Feuerwehr, THW, DRK und Polizei, sowie den vielen weiteren Helfern.
 
Ihr findet die aktualisierten Ergbebnislisten auf >>> Chiplauf <<<.
Über das Druckersymbol könnt ihr euch eure Urkunden selbst ausdrucken.

Die Fotos zum Lauf findet ihr unter >>> Fotos 2023 <<<.

Wir hoffen, ihr hattet auch so viel Freude wie wir und wünschen uns, dass ihr auch nächstes Jahr wieder beim Bitburger Stadtlauf dabei seid.
Denn dann runden wir - es wird der 30. Bitburger Stadtlauf sein!

Wir freuen uns über eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Eure Eifelläufer
 
______________________________________________________________________________________________________________
 

Bitburger Stadtlauf 2022

Wir Eifelläufer freuen uns sehr, das Haus der Jugend Bitburg und die Behindertensportgruppe
"Gemeinsam Aktiv" mit einer Spende über jeweils 1500 Euro zu unterstützen!
Der Erlös stammt aus dem 28. Bitburger Stadtlauf, welcher ganz im Zeichen der Integration
von Menschen mit Beeinträchtigung steht.
Die Hauptverantwortlichen des Laufes, Helmut Dimmer und Nicole Lautwein, freuten sich,
den symbolischen Scheck an Torsten Hauer (Leiter Haus der Jugend) und an Peter de Winkel
(Vertretend für Gemeinsam Aktiv) überreichen zu können.

 Spendenübergabe "Haus der Jugend"

Spendenübergabe - Haus der Jugend

Spendenübergabe "Gemeinsam Aktiv"

Spendenübergabe - Gemeinsam Aktiv

 

______________________________________________________________________________________________________________

 

Bitburger Stadtlauf 2021  

Das Organisationsteam des 27. Bitburger Stadtlaufs trotzte den widrigen Umständen und zieht eine positive Bilanz.
Wegen des Standortwechsels der Laufveranstaltung, bedingt durch die Baumaßnahme in der Kölner Strasse, und einer Veranstaltung unter den eingeschränkten Bedingungen des Hygieneschutzkonzepts, konnten keine Rekordzahlen erwartet werden. Aber die Veranstalter waren mit dem gesamten Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden, welches die ausnahmslos positive Resonanz der Teilnehmer bestätigte.

Der Buddylauf, gemeinsames Laufen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, sowie die Kinder- und Jugendläufe waren besonders stark besucht. Man merkte den Teilnehmern und Besuchern an, dass sie diese Laufveranstaltung sichtlich genossen haben. Es war eine Freude, so viele fröhliche Gesichter zu sehen. 

Dank den Teilnehmern und den großzügigen Sponsoren, konnten die Eifelläufer, trotz 40% Teilnehmerrückgang nach der pandemiebedingten Pause, dem Verein BSG Gemeinsam aktiv die beachtliche Summe von 1500€ an dessen Vorsitzenden Guido Kirsch überreichen.

Spendenübergabe

Die Eifelläufer freuen sich auf hoffentlich viele Teilnehmer am 28. Bitburger Stadtlauf, welcher am 11.09.2022 stattfindet.

 

>>> Zu den Bildern <<<

 ______________________________________________________________________________________________________________

Impressionen vom Läufercup 2017

im Rahmen der Bitcup Serie hat die Bitburger Braugruppe ein Video in Aufrag gegeben. Es besteht aus Zusammenschnitten von drei Läufen: Langsur, Oberweis und uns in Bitburg. Viel Spaß bei den Impressionen aus dem Jahr 2017: